• Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Anfahrt
  • Impressum

Search

  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Leitbild
  • Kommunikationskonzept
  • Aktuell
  • Historie
  • Schulinformationen
  • Schüler
  • Eltern
  • Förderverein
  • Ganztagsschule
  • Übergangsklasse

(Inter)Aktiv

  • Virtueller Rundgang
  • Termine + Veranstaltungen
  • Downloads
  • Presse + Medien
  • Weblinks

Information

  • Anfahrt
  • Impressum
  • Gemeinsam stark
  • Umweltschule
  • Der schnelle Weg zu uns …

FÖRDERVEREIN sucht...

Gelbe Tonne für die Schule

Ab März 2018 wurden für unsere Grund - und Mittelschule neue Mülltonnen angeschafft um die Mülltrennung um unsere Schülerinnen und Schüler neu zu motivieren und die Mülltrennung wieder attraktiver zu gestalten.

 

 

 

 

 

Weiterlesen...

Berufswahlseminar 2018

Am Mittwoch, 28.02.18 fand an der Mittelschule Weidenberg das alljährliche Berufswahlseminar statt. Es ist speziell auf die Vorabgangsklassen, dieses Jahr 8G und 9M, abgestimmt.

 

 

 

 

Weiterlesen...

SV Seybothenreuth holt sich den „Faschingspott“

Auch dieses Jahr wurde wieder das beliebte Faschings - Fußballturnier der 3. und 4. Klassen in der Dreifachturnhalle durchgeführt, an dem insgesamt 9 Mannschaften teilnahmen.
Dabei sicherte sich das Team SV Seybothenreuth der Klasse 4d den Titel.

 

 

Weiterlesen...

Wenn es draußen stürmt und schneit… - Aktion „Nistkästen für den Pausenhof“

Die Klassen 1aG/4aG fanden sich im Zuge der Umwelterziehung zu einem Umweltprojekt (jahrgangsübergreifend) zusammen. Gemeinsam wurden in kleinen Gruppen Nistkästen für unterschiedliche Singvögel farbig gestaltet.

  

 

Weiterlesen...

Susi Sorgenlos fährt zu den Olympischen Spielen

Im Rahmen des WG-Unterrichts in den GS Warmensteinach und Weidenberg werden im Moment Mäppchen mit einer Raupenapplikation hergestellt.

Die verantwortliche Lehrkraft, Fr. Schertel-Zeiske, hat dies zum Anlass genommen, ein besonderes Exemplar der "Susi Sorgenlos", dem aus Neubau/Fichtelberg stammenden Sportmediziner Dr. Pecher zu übergeben.

Hintergrund: Dr. Pecher ist Teamarzt der deutschen Nordischen Skinationalmannschaft, die an den olympischen Spielen in Pjöngjang teilnimmt, somit ist ein (wenn auch kleiner) Teil unserer Schüler mit bei der Mannschaft.

Dr. Pecher hat versprochen, die Raupe und den Brief ins Teamzimmer der Unterkunft zu hinterlegen und hofft auch, dass das Maskottchen dem deutschen Team viel Erfolg bringt!

Eine klasse Aktion!

Olympische Atmosphäre bei Skilanglauf Meisterschaften in Finsterau

Bezirksmeisterteam der  Mittelschulen Weidenberg und Bad Berneck schlägt sich im Landesfinale tapfer

Vom 29.-31. Januar traten die Skilanglauf Bezirkssieger der Jungenwettkampfklasse III (Jg. 2003-2006) im Landesfinale Jugend trainiert für Olympia im Skilanglauf- und Biathlonzentrum in Finsterau an. 

 

Weiterlesen...

SMV Spendenübergabe

Die Grund- und Mittelschule Weidenberg hat im Rahmen der Weihnachtsfeier ein kleines Weihnachtswunder vollbracht… Kurz vor Heiligabend haben ein Mitschüler und dessen Familie durch einen Brand alles verloren (Kleidung, Möbel, etc.). Das Einzige, das ihnen geblieben ist, sind Erinnerungen und die Familie. Wir, die SMV, hatten die Idee, im Rahmen unserer Weihnachtsfeier um freiwillige Spenden zu bitten. Das Resultat: 1400 €!!! Diese wurden dem Schüler am Tag vor den Ferien im Form von Gutscheinen (Rotmaincenter, Pilipp und Media Markt) übergeben. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Spender.

Amtschef des Umweltministeriums ehrt Umweltschulen

Dr. Christian Barth zeichnet Schulen aus der Oberpfalz, Oberfranken und Teilen Niederbayerns für ihre Umwelt-Projekte aus.

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen...

Neues Küchenteam

Zum neuen Schuljahr dürfen wir auch ein (teilweise) neues Küchenteam begrüßen. Von links: Diana Neuner, Ingrid Büttner, Roland Zähringer, Annett Langenbucher und Nicola Liedberg. Wir freuen uns auf ihre leckeren Speisen und wünschen ihnen einen guten Start.

 

 

 

Verstärkung in der Schulleitung

Als neue zweite Konrektorin begrüßen wir Bianca Freissle herzlich an unserer Schule. Ab diesem Schuljahr wird Fr. Freissle unser Schulleitungsteam insbesondere in allen Belangen der Grundschule unterstützen. Das Foto enstand bei Ihrer offiziellen Amtseinführung durch Herrn Schulrat Werner Lutz. Zu den Gratulanten zählten u.a. Hr. Bürgermeister Wittauer, Fr. Brehm vom Elternbeirat, Fr. Engelhardt vom Förderverein. Frau Freissle wird dieses Schuljahr die neuen Erstklässler in der Ganztagesklasse unterrichten. Eine neue Aufgabe, auf die sie sich sehr freut.

 

Verleihung des Titels: "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

Im Rahmen eines Festaktes während des Schulfestes am Samstag, den 20.05.2017, wurde unserer Schule das offizielle Prädikat "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" verliehen.

 

 

Weiterlesen...

Schulband begeistert beim Landkreisempfang des Landrats

Am 8. Juli wurde beim Landkreisempfang unter anderem die Weidenberger Schule für die Integration von Flüchtlingskindern mit einem Förderpreis ausgezeichnet. Unsere Schulband „School and the Gang“ gestaltete die Feierstunde musikalisch. Der von Anna Feiler und Celina Mahlig einfühlsam vorgetragene Song „Mama ana ahabak“ erreichte sichtlich die Herzen der Zuhörer und regte intensiv zum Nachdenken an. Das Lied „Zuhause“ von Adel Tawil rüttelte zu gelebter Toleranz auf: „Komm, wir bringen die Welt zum Leuchten, egal woher du kommst …“



Zahlreiche Komplimente sowie von Landrat Herrn Hübner verteilte Kino-Gutscheine rundeten den gelungenen Auftritt ab und sorgten für zufriedene Gesichter.

Auszeichnung mit dem Förderpreis des Kulturpreises

Unsere Schule erhielt den Förderpreis des Kulturpreises

Der Kultur-Förderpreis des Landkreises Bayreuth 2016 ging laut Beschluss des Kreistags an unsere Grund- und Mittelschule und Sagy Cohen. Bayernweite Aufmerksamkeit erzeuge laut der entscheidenden Kommission die Konzeption zur sozialpädagogischen Betreuung der Kinder in Übergangsklassen und deren Familien sowie das Zusammenspiel aller Akteure im Umfeld der Kinder und der Einbezug der Eltern. 



(Homepage Landratsamt Bayreuth)

weitere Bilder und Informationen 

* Aus unseren Ü-Klassen oder

* Landkreis Bayreuth

Unsere Partner

  • foerderverein210.jpg
  • logo_zapf210.jpg
  • markgraf210.jpg
  • medcenter_197.jpg
  • sdv210.jpg
  • tc210.jpg
  • zink210.jpg

Terminkalender

<<  <  April 2018  >  >><<  <  April 2018  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
        1
  2  3  4  5  6  7  8
  9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Ganztagsschule

Besucher

Heute 3

Gestern 54

Gesamt 91104