• Gruppenfoto 50 jähriges
Hilfe bei Angst-/Depressionszuständen
Kalender
Verwaltung

Herzlich willkommen auf der neu gestalteten Internetseite
der Grund- und Mittelschule Weidenberg

Aktuelles

Am Dienstag, 16.05.2023 fand die Abschlussveranstaltung für BiG 2.0 statt, an der unser Rektor Herr Zinner zusammen mit den beiden Musiklehrern Herrn Stuifmeel und Herrn Littschwager sowie unserer Frau Vogel und einigen Schüler*innen als Band teilnahm. Mit dem Bus und sämtlichem Equipment ging es Dienstag früh nach München. In einheitlichen Bandshirts, das auch Frau Staatssekretärin Stolz zum Foto anzog, wurden die Titel Old town Road (Lil Nas X), Rockin all over the World (Status Quo) und Complicated (Avrlin Lavigne) performt.

fobizz lädt herzlich zu einem kostenfreien Elternabend in Form eines Info-Webinars mit Dr. Diana Knodel ein.

Thema: ChatGPT & KI in der Schule: Chancen und Herausforderungen

Inhalt: fobizz möchte Eltern informieren und aufzeigen, welche Chancen – aber auch Risiken – KI-Tools wie ChatGPT für das Lernen und Lehren mit sich bringen. Dabei zeigen sie auch, wie KI in der Schule datenschutz-konform genutzt werden kann.

Datum: 23.05.2023 von 20:00 - 20:45 Uhr

Neun Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufe haben sich in diesem Schuljahr für das Streitschlichteramt ausbilden lassen. Sie mussten im Vorfeld einen Bewerbungsbogen ausfüllen und wurden zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen.

Der Ausbildungstag, den die Religionspädagogin Frau Ponnath und die Jugendsozialarbeiterin Frau Bayer organisiert haben, fand im kath. Pfarrheim statt.

Jeden Tag bereitet unser Mensa-Team frische Gerichte zu. Von A wie Auberginenauflauf bis Z wie Zucchinilasagne wird eine große Bandbreite angeboten.

NudelnZu den abwechslungsreichen Hauptspeisen gibt es immer ein Salatbuffet und eine leckere Nachspeise bzw. eine Suppe.

Kurz vor den Osterferien machten sich einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 10MG auf den Weg ins AWO-Seniorenzentrum, um Ostergrüße zu überbringen. Die 10MG hatte ein Plakat mitgebracht. In den Klassen 6 bis 8 wurden Osterkarten angefertigt, die an die Seniorinnen und Senioren verteilt wurden bzw. im Foyer ausgestellt wurden. Die Mittelschüler wurden sehr herzlich empfangen und mit einem kleinen Gegengeschenk verabschiedet.

Vom 16. - 19. April folgten unser Rektor Herr Zinner und unsere 1. Konrektorin Frau Freissle anlässlich des Erasmus+-Projektes einer Einladung an die Mittelschule in der österreichischen Gemeinde Gamlitz. Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa. Gemeinsam mit zahlreichen Vertreter*innen der deutschen Schulaufsicht, digitalen Berater*innen, Rektor*innen und Lehrer*innen aus Oberfranken sowie dem Team der MS Gamlitz wurden die drei Tage für einen intensiven Austausch genutzt.

„Kids, die sich nicht an vorgegebene Bildschirmzeiten halten, Hunderte Euro für In-App-Käufe ausgeben oder mit Fremden im Chat beim Online-Gaming Kontakt haben. Beim ANTENNE BAYERN Elternabend haben wir den Eltern am Donnerstag, den 23. März 2023, gemeinsam mit Digitaltrainer Daniel Wolff unter die Arme gegriffen.“ (Homepage Antenne Bayern) 

Jeden Mittwoch stehen Frau Kießling-Thees und Frau Schinner schon ganz früh in der Küche und bereiten alles vor. Denn jeden Mittwoch ist "Schulobst-Tag" für unsere Grundschüler*innen. Das bedeutet, es gibt bevorzugt regionales und saisonales Obst und Gemüse, das liebevoll zubereitet wird und abwechselnd dazu entweder Milch, Käse oder Joghurt. Die Eltern erhalten zum Schuljahresbeginn einen Plan, sodass sie die benötigten Utensilien (Becher, Löffel, etc.) mitschicken können.

Die Planungen begannen bereits im Dezember 2022 mit einem Brainstorming, welches Produkt am Valentinstag verkauft werden könnte. Ein Rosenverkauf war wegen der Öko-Bilanz schnell vom Tisch. Da ein paar Schülerinnen leidenschaftlich gerne backen, war die Idee geboren Herzplätzchen mit süßen Streuseln anzubieten. Im Januar wurde dann die Vorlage für die lieben Botschaften von Lara und Fiona gestaltet.