• Gruppenfoto 50 jähriges
Hilfe bei Angst-/Depressionszuständen
Kalender
Verwaltung

Herzlich willkommen auf der Internetseite
der Grund- und Mittelschule Weidenberg

 

Aktuelles

Mitte 

Dezember besuchte die Religionsgruppe der 6. Klassen zusammen mit Frau Ponnath und Frau Heizmann das Seniorenzentrum, um den Bewohnerinnen und Bewohnern selbstgebastelte Weihnachtskarten zu überbringen. Bei Plätzchen und Kinderpunsch saßen Jung und Alt beisammen, während Lieder gesungen und Gedichte vorgelesen wurden. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner hatten etwas vorbereitet und übergaben den Schülerinnen und Schülern „Wünsche an die jüngere Generation“. Es war ein besinnlicher Nachmittag, den beide Seiten sehr genossen.

Da es schon seit Jahren keinen Pausenverkauf mehr an unserer Schule gibt, haben wir, die Klasse 10aGM, uns entschieden, selbst aktiv zu werden und unseren eigenen Pausenverkauf zu organisieren. Unsere WiK-Lehrerin Frau Blank war sofort dabei, auch unsere Klassenlehrerin Frau Fichtel konnten wir mit ins Boot holen. Wir haben Umfragen gemacht, Briefe an die Schulleitung verfasst, coole Plakate gestaltet und ganz viel gebacken. Im November verkauften wir die Muffins und dazu gab es Kaba und Getränke.

In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien fand die jährliche Ehrung unserer Schulbuslotsen und Elternlotsen in der Aula der Mittelschule statt. Bürgermeister Markus Brauner dankte den Lotsen für ihren geleisteten ehrenamtlichen Einsatz und überreichte Präsente; PHK Michael Oetterer überreichte im Namen der Verkehrswacht Geschenkgutscheine. Musikalisch umrahmt wurde die Ehrung durch Emily Scherm (Gesang) und Menno Stuifmeel am Klavier. 

Adventliches Schulfest: Ein voller Erfolg dank großartiger Unterstützung

Das adventliche Schulfest zog mit seinem vielfältigen Programm zahlreiche Eltern und Schüler an und erfreute sich hohen Zuspruchs. Ein besonderes Highlight waren die Bühnenauftritte unserer aktiven Schülerinnen und Schüler und der Lehrerband, die mit ihren Beitägen für festliche Stimmung sorgten.

Wir freuen uns über die erneute Spende der Firma incantis GmbH aus Weidenberg in Höhe von 2.000 € an den Förderverein Perspektive Grund- und Mittelschule Weidenberg e. V. und bedanken uns ganz herzlich dafür! Der Betrag wird hauptsächlich in neue Sitzbänke aus Holz, angefertigt von einem Schreiner aus Görschnitz, für den Grundschulpausenhof investiert. 

Wir freuen uns, Herrn Tobias Fleischmann (Sozialpädagoge B.A.) als neue JaS-Fachkraft an der Grundschule und Frau Luisa Pöhlmann (Jugendsozialarbeiterin) als neue JaS-Fachkraft an der Mittelschule in Weidenberg begrüßen zu dürfen.
Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist ein freiwilliges, kostenloses und vertrauliches Angebot der Jugendhilfe für die Eltern sowie auch für die Kinder.

JaS berät und informiert, wenn

Ein großer Dank geht an die Firma Schiettinger aus Brand, die einen Klassensatz Trainingsleibchen und einen Lederball spendete. Herr Schönl (ganz rechts im Bild) war gemeinsam mit zwei Auszubildenden zur Übergabe an unserer Schule. Seit Jahren stehen wir mit der Firma Schiettinger in engem Austausch. Zum einen sind sie regelmäßig an unserem Berufswahlseminar beteiligt, zum anderen waren wir in der Vergangenheit bereits zu Betriebsbesichtigungen dort zu Gast.

Mit großem Eifer für das Thema Medien führten die Medienscouts Emma-Sophie (8MG), Tobias (8MG), Christian (8MG), Joshua (8MG), Marlon (7G) und Lucian (7MG) die interessierten Fünftklässler durch ihre Workshops. Dafür wählten sie die Schwerpunkte für ihre Mitschüler selbst aus, erarbeiteten Regeln für den Klassenchat, gaben Denkanstöße zum eigenen Medienkonsum im Alltag und informierten mit Quizfragen über die Rechte am eigenen Bild. Die Kurse wurden von den Medienscouts eigenständig erstellt, schülernah, anschaulich und kritisch bearbeitet und natürlich mediengerecht aufbereitet.