• Gruppenfoto 50 jähriges
Hilfe bei Angst-/Depressionszuständen
Kalender
Verwaltung

Herzlich willkommen auf der neu gestalteten Internetseite
der Grund- und Mittelschule Weidenberg

Aktuelles

Nach langer Zeit des Wartens fand endlich wieder ein gemeinsamer Spielevormittag mit Schülerinnen und Schülern der katholischen Religionsgruppe der 6. Klassen und den Seniorinnen und Senioren des AWO-Seniorenzentrums statt.

Beide Seiten genossen die Begegnung und hatten sehr viel Spaß beim Wettkegeln. Sowohl die Schüler als auch die Senioren möchten ein Treffen dieser Art bald wiederholen.

Die Aktion „Geschenk mit Herz“ fand in diesem Schuljahr bei unseren Schülerinnen und Schülern erneut großen Anklang! Es wurden rund 100 Päckchen für Kinder überwiegend in osteuropäischen Ländern gepackt und an unserer Schule abgegeben! Herzlichen Dank an alle, die dieses Projekt unterstützt haben und somit in diesen Zeiten ein Zeichen der Hoffnung und des Teilens gesetzt haben.

Die 9. Klassen der Mittelschule Weidenberg besuchten am 24.10.23 die Gedenkstätte Flossenbürg. Dort schauten wir uns besonders die ehemalige Wäscherei, den Appellplatz, die Duschanlagen und Desinfektionsräume und das Krematorium an, weil diese Gebäude noch erhalten sind. Auch haben wir uns die Gräber und das Massengrab, das aus der Asche und den Knochen der verbrannten Leichen stammt, angeschaut.

Bei den ersten frostigen Minustemperaturen in diesem Jahr ging es für die drei 5. Klassen im Rahmen der Kennenlerntage nach Mainleus ins Haus Weihermühle. Die 53 Schülerinnen und Schüler waren sichtlich aufgeregt, als sie mit ihren Koffern in den Bus stiegen und einige Kinder das erste Mal ohne ihre Eltern wegfuhren.

Am 5. Oktober fand an unserer Mittelschule ein Workshop zum Thema „ChatGPT“ statt. Im Workshop wurden die Grundlagen zur Künstlichen Intelligenz und zum Einsatz von ChatGPT in der Schule vermittelt. Es wurden die Grundlagen des Prompt Engineerings vermittelt und das Erarbeiten der Techniken, um aussagekräftige und hilfreiche Antworten zu erhalten. Wie die Referentin Frau Prof. Dr.

An drei Schulungstagen absolvierten im Juli insgesamt knapp 40 SchülerInnen aus verschiedenen Schulen des Bayreuther und Kulmbacher Landkreises die Ausbildung zum Medienscout unter der Leitung von Bianca Simon (mBdB) an der Mittelschule Weidenberg.

Ausbildung

Jeden Tag bereitet unser Mensa-Team frische Gerichte zu. Von A wie Auberginenauflauf bis Z wie Zucchinilasagne wird eine große Bandbreite angeboten.

NudelnZu den abwechslungsreichen Hauptspeisen gibt es immer ein Salatbuffet und eine leckere Nachspeise bzw. eine Suppe.