https://www.km.bayern.de/schule-digital/orientierungsrahmen-ki-und-schule.html
Die folgenden Zeilen könne Sie auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus lesen:
"KI-Technologien haben bereits in vielen alltäglichen Lebensbereichen Einzug gehalten. Ob in Form von Empfehlungsalgorithmen beim Streamen oder Online-Shopping, beim Verwenden der Gesichtserkennung zum Entsperren des Smartphones oder bei der Verwendung eines Smartspeakers.
Wenn Schule ihrer Verantwortung gegenüber jungen Menschen gerecht werden will, muss sie diese gut auf ihre Zukunft vorbereiten: zum einen auf die weitere Ausbildung, zum anderen auf die Arbeitswelt, wie sie sich jetzt und in Zukunft darstellt.
Um Schulen zu ermutigen, sich auf den Weg zu machen, soll der folgende Orientierungsrahmen eine erste - vorläufige - Einschätzung geben. Die Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz ist sehr dynamisch; deswegen werden die Hinweise zum Umgang mit KI-Technologien auf dieser Homepage fortlaufend aktualisiert und mit der weiteren Entwicklung der Technologien angepasst und differenziert ausgestaltet.
In den Bereichen
- Lernen über Künstliche Intelligenz
- Lernen mit Künstlicher Intelligenz
- Künstliche Intelligenz und Bewertung von Lernprozessen bzw. Arbeitsergebnissen
- Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz
sollen Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte Informationen und Hilfestellungen erhalten, um die Kinder und Jugendlichen bestmöglich unterstützen zu können."